Warum die EM-Sticker-Bildchen für Verwirrung sorgen
Oliver Kahn statt Manuel Neuer, Lothar Matthäus statt Toni Kroos: Es fehlen nicht nur ein paar renommierte Profis.

Frankfurt/Main (dpa) - Stehen einzelne Marken sinnbildlich für ein Produkt, werden sie im Sprachgebrauch gerne als Synonym verwendet. Das galt über Jahrzehnte auch für die italienische Firma Panini, die vor allem bei Jugendlichen das Schlagwort war, wenn es um Fußball-Sticker zu großen Turnieren ging.
Umso überraschender kam die Nachricht, dass es für die EM 2024 einen Wechsel gibt. Die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+