SV Waldhof gegen Essen

Buwe feiern 6:1-Kantersieg gegen Rot-Weiss Essen

Nach drei Niederlagen zeigte der SVW eine starke Reaktion: Gegen Essen gewannen die Waldhöfer im heimischen Stadion eindrucksvoll mit 6:1 und beendeten ihre Negativserie.

27.09.2025 UPDATE: 27.09.2025 18:35 Uhr 2 Minuten, 1 Sekunde
Nicklas Shipnoski jubelt über sein Tor zum 3:0. Am Ende konnte der SV Waldhof mit 6:1 einen der höchsten Siege seit langem feiern. Foto: PIX

Mannheim. (rodi) Nach verregneten Tagen lachte am Samstag wieder die Sonne im Mannheimer Fußballstadion. Der SV Waldhof beendete seine Negativserie gegen Rot-Weiss Essen mit einem hohen 6:1 (2:0)-Sieg. Welch ein Ergebnis.

"Es ist nach wie vor etwas Besonderes, gegen den Ex-Verein zu spielen", erklärte Waldhofs linker Schienenspieler und Ex-Essener Sascha Voelcke im Stadioninterview vor dem Anpfiff. Rückblickend auf die erfolglose englische Woche meinte er: "Drei Niederlagen können nicht unser Anspruch sein" und versprach Besserung. "Wir sind bereit für das Spiel", zeigte er sich topmotiviert.

Na dann mal los. Drei Veränderungen nahm Waldhof-Trainer Luc Holtz gegenüber der Vorwoche in der Aufstellung vor. Felix Lohkemper, Arianit Ferati und Tim Sechelmann ersetzten Seyhan Yigit, Julian Rieckmann und Malte Karbstein.

Sofort war viel Tempo im Spiel. Den ersten Torschuss gab Kaito Mizuta für die Essener ab (6.), das erste Tor schoss Waldhof. Lukas Klünters Flanke flog im Strafraum an Freund und Feind vorbei, erst Felix Lohkemper, der am langen Pfosten lauerte, konnte mit dieser Vorlage etwas anfangen, und sein leicht abgefälschter Abschluss landete im Netz zum 1:0 (11.).

Die Stimmung stieg im Carl-Benz-Stadion, aber der nächste gefährliche Angriff kam von den Gästen. Es war sogar eine Riesenchance der Essener nur zwei Minuten nach der Waldhof-Führung, der Kopfball von Jannik Mause ging aber am Tor vorbei (13.).

Vorne trafen die Gäste nicht, dafür hinten. Eine scharfe Hereingabe von Kennedy Okpala vollstreckte Jose-Enrique Rios Alonso zum 2:0 für die Buwe (25.). Essen versuchte sich in der Folge am Anschlusstreffer, doch Thijmen Nijhuis klärte zweimal problemlos gegen Mizuta (28., 34.).

Waldhof wurde kurz vor der Halbzeit durch Niklas Hoffmann wieder brandgefährlich. Erst wurde sein Schuss vor der Torlinie geblockt (44.), und beim folgenden Eckball rettete der Pfosten für RWE (45.).

Mit Maximilian Thalhammer für den gelb-rot gefährdeten Janne Sietan begannen die zweiten 45 Minuten. Die Kurpfälzer sahen sich nun erst einmal mit Abwehrarbeit gefordert, denn Essen drückte dem Spiel seinen Stempel auf.

Die Statik des Spiels änderte sich erst, als Klaus Gjasula nach hartem Einsteigen gegen Okpala die rote Karte sah (68.). Jetzt kamen auch die Buwe wieder zu mehr Entlastung. Eine Einzelaktion vom kurz zuvor eingewechselten Niklas Shipnoski bedeutete das 3:0, der Schuss war unhaltbar abgefälscht (76.). Beim Torjubel nahm er den Daumen in den Mund. Wird da einer bald Vater? Die Auflösung gibt es bei den Stimmen zum Spiel.

Und weil es sich so schön beim Toreschießen jubeln lässt, setzte er gleich noch das 4:0 obendrauf (80.). Essen gelang immerhin noch der Ehrentreffer durch Marek Janssen zum 4:1 (86.).

Im Gegenzug wurde Voelcke im Strafraum von den Beinen geholt, Shipnoski verwandelte auch noch den fälligen Elfmeter zum 5:1 (89.). Den Schlusspunkt setzte Terrence Boyd mit dem 6:1 (90.+4).

Nach dem Spiel sprach der "Sturmtank" noch mit der RNZ: Boyd feierte zwar den Kantersieg, erklärte aber, warum trotzdem noch längst nicht alles gut sei. Außenverteidiger Sascha Voelcke äußerte sich außerdem zum angeblichen Foul, das zu seinem Elfmeter geführt hat.


SV Waldhof: Nijhuis – Klünter, Hoffmann, Sechelmann, Voelcke – Diakhaby (77. Rieckmann), Sietan (46. Thalhammer), Ferati – Okpala (81. Mendes), Masca (63. Shipnoski), Lohkemper (81. Boyd)

RW Essen: Golz – Kostka, Schultz (85. Müsel), Rios Alonso, Brumme (46. Bouebari) – Bazzoli, Arslan (65. Janssen), Gjasula, Mizuta – Safi (65. Obuz), Mause (46. Aninkorah-Meisel)

Schiedsrichter: Lechner (Insel Poel)

Zuschauer: 11.007

Tore: 1:0 Lohkemper (11.), 2:0 Rios Alonso (25., ET), 3:0 Shipnoski (76.), 4:0 Shipnoski (80.), 4:1 Janssen (86.), 5:1 Shipnoski (89., FE), 6:1 Boyd (90.+4)

Rote Karte: Gjasula (68., grobes Foulspiel)

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.