Streit zwischen Kirchheim und Eppelheim eskaliert bis zum Spielabbruch
War es eine blutige Nase oder ein gerötetes Gesicht? Der Streit zwischen dem Kirchheimer Torwart und Eppelheims Torwart-Trainer eskalierte.

Von Wolfgang Brück
Heidelberg. Unrühmliches Ende eines Derbys. Das Spitzenspiel in der Fußball-Landesliga zwischen den Freien Turnern Kirchheim und dem ASV/DJK Eppelheim wurde nach 56 Minuten beim Stand von 2:1 für die Gastgeber abgebrochen.
Ausgangspunkt war eine Auseinandersetzung zwischen dem Kirchheimer Torwart Marcel Lukan und dem Eppelheimer Torwart-Trainer Rainer Hauck. Was sich genau zutrug – darüber gibt es unterschiedliche Wahrnehmungen.
Marcel Lukan sagt: "Der Mann stand hinterm Tor und hat mich ständig beleidigt. Auch als ich den Schiedsrichter informiert habe, und der ihn ermahnt hat, machte er weiter. Als er auf den Platz kam und auf meinen Vater los gehen wollte, habe ich ihn fest gehalten. Mehr war nicht."
Heinz Schuhmacher will dagegen gesehen haben, dass Lukan an die Bande ging und den Funktionär geschlagen hat. "Unser Torwart-Trainer hatte eine blutige Nase", sagt der Vorsitzende des ASV/DJK Eppelheim.
Der Kirchheimer Betreuer Eduard Bender widerspricht: "Ich habe keine blutige Nase gesehen. Das Gesicht war nur etwas gerötet." Er sei zusammen mit Klaus Lukan, Marcels Vater und Torwart-Coach der Freien Turner, zum Tatort gelaufen. Bender: "Wir wollten schlichten."
Das misslang. Im Strafraum kam es zu tumultartigen Szenen, im Fußball-Jargon Rudel-Bildung genannt. Auf der anderen Seite gerieten die Zuschauer aneinander, beschimpften sich und kamen sich gefährlich nahe.
Schiedsrichter Niklas Diehm unterbrach das Spiel und schickte die Mannschaften zum Abkühlen in die Kabinen. Marcel Lukan sah die Rote Karte. Auch den Torwart-Trainern Rainer Hauck und Klaus Lukan habe der Unparteiische einen Platzverweis erteilt, ergänzt Eduard Bender.
Als der Unparteiische nach einer Unterbrechung von gut 15 Minuten die Kapitäne und Trainer befragte, ob sie bereit seien, das Spiel fortzusetzen, lehnte Frank Engelhardt entschieden ab. "Was hier abgeht, entspricht nicht meinen Wert-Vorstellungen", erklärte ein empörter Eppelheimer Trainer. Achim Scharwatt gab ihm Recht. Der langjährige Abteilungsleiter meinte: "Die Atmosphäre war aufgeheizt. In einer derartigen Situation muss man die Spieler beider Mannschaften schützen."
Die Gastgeber hätten lieber weiter gespielt. Obwohl sie mehr als eine halbe Stunde in zweifacher Unterzahl gewesen wären. Kurz vor der Pause sah Edman Osmanaj Gelb-Rot. Er hatte den Ball weg geschlagen, zuvor ein Foul begangen.
Dieser Platzverweis war der erste Aufreger. Kirchheimer Spieler schimpften auf dem Weg in die Pause: "Immer gegen die Roten." Die Gastgeber lagen zu diesem Zeitpunkt durch Tore von Bilal Abdulrahman (8.) und Emre Effe (14., Strafstoß) mit 2:1 vorne. Eppelheim war durch Yannick Martin in Führung gegangen (3.).
Die Freien Turner, die mit dem fünften Sieg in Folge einen Goldenen Oktober krönen wollten, plädieren für ein Wiederholungsspiel. Nun haben die Sportrichter das Wort. "Möglich ist eine Neuansetzung, aber auch eine Wertung am Grünen Tisch", erklärt Verbands-Geschäftsführer Felix Wiedemann auf Anfrage der Rhein-Neckar-Zeitung.
Der siebenköpfige Kontroll-Ausschuss wird sich zunächst mit den Stellungnahmen des Schiedsrichters und der beiden Vereine beschäftigen.
Das Nachspiel wird hoffentlich nicht dazu führen, dass der Meisterschafts- und Aufstiegskampf erneut am Grünen Tisch entschieden wird. Wie in der vergangenen Saison, als die Freien Turner beim Auftaktsieg gegen den Ort-Rivalen SG Kirchheim einen Spieler einsetzten, der keine Spielberechtigung hatte und das Derby mit 0:3 für die SGK gewertet wurde. Der ASC Neuenheim wurde am Ende aufgrund des besseren Torverhältnisses Vizemeister und schnappte den Roten auf Rang drei den Relegations-Platz weg.
Kirchheim: Lukan - Litvinec, Heinen, Horak, Dia - Geyer, Nashbir - Emre - Abdulrahman, Uzunhasanoglu (21. Saar), Ozmanaj.
Eppelheim: Machmeier - Jansen (46. Sommer), Bauer (46. Karl), Barth, Weiss - Lehr, Hildebrandt - Zemski, Brömmer - Martin, Domingos.
Schiedsrichter: Niklas Diehm (Pforzheim) - Zuschauer: 200 - Tore: 0:1 Martin (3.), 1:1 Abdulrahman (8.), 2:1 Emre (14.,Strafstoß); Gelb-Rote Karte: Osmanaj (45.+1); Rote Karte: Lukan (56.).