"Rhein in Flammen"-Bahn hält in Eberbach und Mosbach
Auf dem Weg zum Oberweseler Weinmarkt macht der historische Zug in der Region Station.

Eberbach. (zg) Seit langer Zeit feiern die Oberweseler ihren traditionellen Weinmarkt mit abendlichem Klangfeuerwerk der Extraklasse. Am Samstag, 13. September organisiert die DBK Historische Bahn einen Sonderzug zu diesem Event, der auch in Eberbach Halt macht. Ein idealer Ausflug, um die Sommerferien ausklingen zu lassen.
Der Nostalgie-Sonderzug verkehrt mit Halt in Heilbronn (13.11 Uhr), Bad Friedrichshall (13.20 Uhr), Mosbach-Neckarelz (13.35 Uhr) und Eberbach (13.51 Uhr). Weiter fährt der Zug durch das aussichtsreiche Neckartal und das UNESCO-Welterbe Mittelrheintal bis Oberwesel. Neben dem Weinfests können auch kleinere Wanderungen entlang den Hängen des Rheintals unternommen werden. Höhepunkt ist das Musikfeuerwerk von "Rhein in Flammen – Nacht der 1000 Feuer", etwa gegen 21.30 Uhr den Rhein erleuchten wird.
Nach diesem Lichterspektakel fährt der Sonderzug wieder zurück und, Ankunft ist zwischen 1.20 und 2 Uhr. Der Zug ist auf der gesamten Fahrt mit Speisen und kalten sowie warmen Getränken und einer Bar bewirtschaftet. Zuglok des aus Wagen der 1960er-Jahre bestehenden Zuges ist die in Elektrolok 110.228 aus dem Jahr 1961.
Info: Fahrkarten inklusive Sitzplatzreservierungen gibt es unter www.dbkev.de oder per Telefon unter (07.951) 96 79.997 (Montag bis Samstag von 9 bis 19 Uhr). Rückfragen werden auch unter dieser Nummer beantwortet.