Etliche Großstädte ohne Public Viewing zur EM
In Fußball-Deutschland steht Public Viewing für kultiges Rudelkucken auf prall gefüllten Innenstadt-Plätzen. Doch diesmal winken etliche Großstädte beim Thema EM-Massenevent ab.

Berlin (dpa) - Das Public Viewing mit teils Zehntausenden Zuschauern war ein riesiger Hype während der Heim-WM 2006, dem "Sommermärchen". Wie wird das bei der EM 2024? Knapp vier Wochen vor dem Start zeichnet sich ab, dass es in den größten Städten zwar Veranstaltungen geben wird, etliche Marktplätze diesmal aber auch leer bleiben dürften.
In Berlin soll es wieder rund gehen: Für die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+