Plus Heizen mit Hackschnitzel

Hackschnitzel wärmen Stuben und Schwimmbäder - aber nicht überall

Fürs Einfamilienhaus sind Hackschnitzel-Heizungen unpraktikabel. Für Bauernhöfe sind sie hingegen oft gut geeignet - oder gleich für ganze Wohnanlagen, öffentliche Gebäude und Schwimmbäder.

20.09.2022 UPDATE: 20.09.2022 15:00 Uhr 2 Minuten, 28 Sekunden
Aus Holz werden Hackschnitzel gehäckselt. Das Holz wird mit einem Kran und einer Zange in den Häcksler geschoben. Foto: dpa​

Von Kathrin Zeilmann

Bayreuth. (dpa) - Ziemlich laut geht es zu, wenn die Äste im Häcksler verschwinden. Abgebrochene Stämme, vom Borkenkäfer befallene Bäume, Gebüsch - all das zerkleinert die Maschine zu Hackschnitzeln. Die werden später verfeuert und erzeugen Wärme. Aus Restholz Hackschnitzel und damit Wärme zu produzieren, klingt zunächst einmal gut

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+