Eppelheim: Die Käthe-Kollwitz-Schule schließt nach 50 Jahren
Der Eppelheimer Förderschule waren die Schüler ausgegangen - Ergreifende Momente bei der "Finissage"

Die Türen der Käthe-Kollwitz-Schule bleiben nach den Sommerferien geschlossen: Mit einer "Finissage" nahmen unter anderem Bürgermeister Dieter Mörlein (v.l.), die geschäftsführende Schulleiterin Ingrid Sauter-Linsenhoff, Rektorin Christiane Wandelt und Schulrat Wolfgang Winkler Abschied von der Förderschule. Fotos: Geschwill
Von Sabine Geschwill
Eppelheim. Normalerweise freuen sich am Schuljahresende Schüler und Lehrer auf die bevorstehenden Ferien. An der Käthe-Kollwitz-Schule (KKS) zückt man hingegen die Taschentücher: Die Förderschule schließt zum Schuljahresende. Die noch verbliebenen Schüler werden nach den Ferien die Kurt-Waibel-Schule in Schwetzingen oder die Marie-Marcks-Schule in Heidelberg
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+