Das Schönauer Kraftwerk produziert zu wenig Strom
Die Wirtschaftlichkeit der Anlage steht in Frage - 50.000 Kilowattstunden fehlen
08.01.2016 UPDATE: 10.01.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 3 Sekunden

Klärwärter Ralf Reinhard bei der Inbetriebnahme der Anlage 2014. Foto: Fink
Von Roland Fink
Schönau. Wurde die Wirtschaftlichkeit des neuen Blockheizkraftwerks bei der Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Steinachtal (AZV) in Schönau schöngerechnet? Diese Frage stellte sich die Verbandsversammlung bei der jüngsten Sitzung, als die Vertreter der Mitgliedsgemeinden Schönau, Heiligkreuzsteinach und Wilhelmsfeld zusammenkamen. Im Dezember 2014 war das
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen