Plus Eschelbronn

Gemeinde nimmt genügend Geflüchtete auf

Dafür stellt sie Häuser und Wohnungen zur Verfügung. Ein Sachstandsbericht.

26.07.2025 UPDATE: 26.07.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 44 Sekunden
Alt-Bürgermeister Marco Siesing fuhr 2022 mit zur ukrainischen Grenze, um Geflüchtete ins Schreinerdorf zu bringen. Archivfoto: Wolf

Eschelbronn. (rw) Im Morgengrauen des 6. März 2022, nur wenige Tage nach Ausbruch des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, begab sich eine Delegation aus Eschelbronn, Meckesheim und Mönchzell auf die Fahrt an die knapp 1000 Kilometer entfernte polnisch-ukrainische Grenze, um ukrainische Geflüchtete aufzunehmen und in Sicherheit zu bringen.

Der Konvoi mit dem damaligen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.