"Wir wollen keine Schienen im Garten"
Anwohner im Baugebiet "Waldäcker" fühlen sich verschaukelt und schlagen alternative Streckenführung für Krebsbachtalbahn vor.
16.03.2022 UPDATE: 16.03.2022 16:05 Uhr 2 Minuten

Aktuell blicken die Häuslebauer im Babstadter Baugebiet „Waldäcker“ noch auf einen Acker. Doch mit der Reaktivierung der Krebsbachtalbahn samt Lückenschluss zwischen Obergimpern und Babstadt könnte sich das ändern. Die Anwohner befürchten, dass ihre Grundstücke samt Häusern an Wert verlieren und schlagen deshalb eine alternative Streckenführung vor. Foto: Falk-Stéphane Dezort
Von Falk-Stéphane Dezort
Bad Rappenau. Es ist eines der momentan am heißesten diskutierten Themen in der Kurstadt: die mögliche Reaktivierung der Krebsbachtalbahn. Die Strecke von Neckarbischofsheim Nord (Bernau) bis nach Bad Rappenau-Obergimpern sollen wieder regelmäßig S-Bahnen fahren. Außerdem soll ein Lückenschluss zwischen Obergimpern und Babstadt gebaut werden. Und
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen