Plus Heidelberg

Die Arabos warteten 11 Jahre auf den deutschen Pass

Endlich eingebürgert: Heute ist das syrische Paar mit seinen Töchtern im Pfaffengrund angekommen.

26.09.2025 UPDATE: 26.09.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 37 Sekunden
„Ich bin voller Energie und möchte das, was ich gelernt habe, an andere weitergeben“: Banafsha Arabo ist ausgebildete Grundschullehrerin. In Deutschland will sie ihr Wissen und ihre Erfahrung künftig als pädagogische Assistenz einsetzen. Foto: Philipp Rothe

Von Philipp Neumayr

Heidelberg. Alle zwei Jahre wieder drohten Banafsha Arabo und ihrem Mann die Abschiebung. "Das hat uns große Sorgen gemacht", sagt die 45-Jährige. Seit zwei Jahren sind sie nun eingebürgert und haben einen deutschen Pass, leben gemeinsam mit ihren beiden Töchtern, sechs und 19 Jahre alt, im Pfaffengrund. "Wir sind sehr zufrieden hier", das betont Arabo

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.