Als die Tupolev in Sinsheim landete
Präsident erinnert sich an den Erwerb des Supervogels TU-144 - 2001 wurde sie den Besuchern zugänglich gemacht

Das sowjetische Überschallflugzeug Tupolev TU-144 "landete" 2001 in Sinsheim auf dem Dach des Technik-Museums. Im Mai des selben Jahres wurde es den Museumsbesuchern zugänglich gemacht. Foto: Technik-Museum
Sinsheim. (sil) Die Welt war mitten im Kalten Krieg. Ost gegen West, Planwirtschaft gegen Marktwirtschaft, RGW gegen EWG, ein unendlicher Rüstungswettstreit hielt die Menschen in Atem: Wer ist schneller, wer ist stärker - wer hat die Nase vorn? Was den letzteren Punkt betrifft, so konnte die damalige Sowjetunion den Sieg für sich verbuchen: Am 31. Dezember 1968 gelang es dem kommunistischen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+