Plus Weinheim

Gemeinderat deckelt Klimabudget

Die "dramatische" Haushaltslage zwang Lokalpolitiker zur Anpassung der Ausgaben. Am umstrittensten war das Thema Spülmobile.

22.10.2025 UPDATE: 22.10.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 37 Sekunden
Die Stadt steigt auch aus der Förderung von „Balkonkraftwerken“ aus. Foto: Kreutzer

Von Philipp Weber

Weinheim. Seit gut einem halben Jahrzehnt arbeitet die Stadt systematisch am Klimaschutz: Jahr für Jahr legt man ein "Energiepolitisches Arbeitsprogramm" (Epab) auf. Die Maßstäbe hat bisher das Management- und Bewertungssystem "European Energy Award" (EEA) gesetzt. Dieses versorgte die Kommune auch mit Tipps für die Praxis.

Angesichts der

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.