Plus Weinheim

Ein unbequemes Zeugnis der Vergangenheit?

Die Stadt ließ neues Schild am Denkmal "Höhe 304" entfernen. Der strittige Text soll eingeordnet werden.

19.01.2021 UPDATE: 20.01.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 31 Sekunden
Die dem Berg zugewandte Seite des Denkmals ist wieder nackt. Auf private Initiative war der 1937 errichtete Bau „vervollständigt“ worden – mit einem Schild, das den strittigen Originaltext enthält. Nun wollen sich Stadt und Landesdenkmalamt über einen angemessenen Ersatz abstimmen. Möglich ist eine „denkmalgerechte“ Erneuerung – unter die Hinzusetzung eines einordnenden Hinweises. Foto: Kreutzer

Von Philipp Weber

Weinheim. Die "Höhe 304", so heißt ein Denkmal, benannt nach der schwer umkämpften Höhenlinie bei der Schlacht um Verdun, etwa auf halbem Wege zwischen Windeck und Wachenburg. Sonderlich "spektakulär" ist es nicht: ein Sockel, eine Mauer, zwei Tafeln. Das ist alles. Nach Angaben der Stadt Weinheim wurde das Denkmal am Aussichtspunkt 1937 errichtet und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.