"Sterzwinkel" Hirschberg

Gutachten zum Einzelhandel

Im Gemeinderat ist das dortige Bauvorhaben wieder Thema

08.12.2017 UPDATE: 09.12.2017 06:00 Uhr 54 Sekunden

Von 800 auf 1200 Quadratmeter Verkaufsfläche könnte der Edeka-Markt in Großsachsen wachsen. Südlich des Grundstücks soll ein Therapiezentrum samt Drogeriemarkt entstehen. Foto: Kreutzer

Hirschberg. (ans) Der "Sterzwinkel" beziehungsweise die dortigen Bauvorhaben beschäftigen weiter den Gemeinderat. So wird er sich in seiner Sitzung am Mittwoch, 13. Dezember, 17.30 Uhr (!), im Rathaus mit der geplanten Erweiterung der Verkaufsfläche des Edeka-Marktes von 800 auf 1200 Quadratmeter sowie der Ansiedelung eines Drogeriemarktes in Kombination mit einem Therapiezentrum für Krankengymnastik, Ergotherapie und Logopädie befassen. Es geht darum, dass der Bebauungsplanentwurf geändert worden ist, nun so beschlossen werden soll und dadurch auch erneut offengelegt wird. Zwar bleibt es laut Gemeinde bei der "inhaltlichen Zielsetzung", es hätten aber planungsrechtliche Festsetzungen geändert werden müssen.

Neben einem nun erstellten Umweltbericht gibt es im Wesentlichen zwei Änderungen. Zum einen wird die Verkaufsfläche von 1200 Quadratmetern konkretisiert. Würde die Gemeinde dies nicht im Bebauungsplan festhalten, wären Einzelhandelsbetriebe mit jeglichem Hauptsortiment an dieser Stelle zulässig. "Daher schränkt der Bebauungsplan zur Sicherung der Grundversorgung nunmehr das Angebot auf sogenannte nahversorgungsrelevante Sortimente der Lebensmittelbranche ein", schreibt die Gemeindeverwaltung in der Sitzungsvorlage. Zudem soll die Beschränkung der Verkaufsfläche von 650 Quadratmeter für den Drogeriemarkt aufgehoben werden, weil es dieser an "einer gesetzlichen Ermächtigungsgrundlage" fehle. Um die Verkaufsfläche im gewünschten Rahmen zu halten, wird das Baufenster verkleinert. Einzelhandel mit dem Hauptsortiment "Drogeriewaren und Kosmetikartikel" wird nur im Erdgeschoss zugelassen.

Auch interessant
Bürgerforum zum Einzelhandel in Hirschberg: Stirbt Großsachsens Ortsmitte durch Edeka-Erweiterung?
Ampelschaltung in Großsachsen: Zeitlicher Verzug für Gemeinde nur schwer nachvollziehbar
Verbandsversammlung des GVV: Interkommunales Einzelhandelskonzept vorgestellt
Bauvorhaben "Sterzwinkel" Hirschberg: Von "Bereicherung" bis "kritisch"
Edeka-Erweiterung Hirschberg: Diskussion um Verkehr am Sterzwinkel

Da es am ersten Gutachten zum Einzelhandel "einige Zweifel" gegeben habe, ist nun ein weiteres beauftragt: Die "Potential- und Wirkungsanalyse" der bulwiengesa AG untersucht Einzelhandelspotenziale der Gemeinde sowie die Wirkungen der Edeka-Erweiterung und des künftigen Drogeriemarktes.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.