Sandhausen

Greenpeace gegen Waldrodung für SVS-Erweiterung

Ausgleichsfläche ungleich anfälliger - Stellungnahme des Umweltministeriums gefordert

12.07.2020 UPDATE: 13.07.2020 06:00 Uhr 33 Sekunden

Am Ortsrand umgeben von Wald hat der Fußballzweitligist SV Sandhausen sein Zuhause. Foto: Priebe

Sandhausen. (bmi) Der Protest gegen die Erweiterungspläne des Fußball-Zweitligisten SV Sandhausen (SVS) erhalten von einer weiteren Stimme Zuspruch: Greenpeace Mannheim-Heidelberg kritisiert in einer Pressemitteilung vom Wochenende die Empfehlung des Landeswirtschaftsministeriums, die beim Landtag eingereichte Petition gegen die Rodung von rund 2,5 Hektar Wald zur Erweiterung SVS-Trainingszentrums abzulehnen. Das Ministerium schätzte die betroffene Fläche als nicht besonders schützenswert ein.

Anders Greenpeace: "In der Oberrheinebene muss grundsätzlich jedes Stück Wald erhalten werden", teilte die Umweltorganisation mit. Ein als Ausgleichsfläche neu angepflanzter Wald sei für die Folgen des Klimawandels ungleich anfälliger als der jetzige naturnahe Wald, der zudem wertvoller für Artenvielfalt und Erholung der Bürger sei. Zudem sei die Waldfläche schützenswert, weil dort die seltene Bechsteinfledermaus nachgewiesen wurde und sich ein Trinkwasserschutzgebiet befinde. Greenpeace wünscht sich zudem auch eine Stellungnahme des Umweltministeriums: "Eine rein wirtschaftliche Bewertung der Rodung ist keine ausreichende Argumentation."

Auch interessant
Sandhausen: Petition gegen Sportplätze vor dem Aus - Waldschützer ratlos (Update)
Sandhausen: Bürgerinitiative protestiert seit einem Jahr gegen SVS-Erweiterungspläne
Sandhausen: Corona-Krise bremst Runden Tisch zur SVS-Erweiterung
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.