Neckarsteinach-Grein: Der Beton für das erste Windrad kommt

Am "Greiner Eck" werden nun die Fundamente gegossen – Dafür muss die Kreisstraße 36 am Dienstag und Mittwoch gesperrt werden

15.07.2016 UPDATE: 16.07.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 13 Sekunden

Symbolfoto: Getty Images

Von Nikolas Beck

Neckarsteinach-Grein. "Solch ein Projekt umzusetzen, ist auch ein Geduldsspiel", sagt Jürgen Simon. Die Rede ist vom geplanten "Windpark am Greiner Eck", den der Inhaber der "3P Energieplan GmbH" noch in diesem Jahr im Auftrag zweier Stadtwerke und einer Bürgergenossenschaft in Betrieb nehmen will. Dass dies trotz aller Widerstände gelingt, dafür wird nun ein wichtiger Schritt getan. In der kommenden Woche werden am Standort der ersten der vier genehmigten Windkraftanlagen die Fundamente gegossen. Waren es bisher vor allem Baumfällungen an den geplanten Standorten und für die Zufahrtswege, die die Baumaßnahmen erahnen ließen, so wird es voraussichtlich am Dienstag und Mittwoch nun konkret.

Rückblick: Über drei Jahre nach Projektstart hat das zuständige Regierungspräsidiums Darmstadt im Februar dieses Jahres vier der geplanten fünf Windkraftanlagen genehmigt. Unmittelbar darauf wurden die Arbeiten begonnen. Es wurden aber nicht nur die Wege und die Kranplätze vorbereitet, sondern auch in den durch die vier betroffenen Quellen gespeisten Trinkwasseraufbereitungsanlagen Filter nachgerüstet. Nicht zuletzt durch die heftigen Niederschläge in den vergangenen Wochen liege man zwar etwas hinter dem Plan zurück, so Jürgen Simon. Inzwischen ist am ersten Standort der Fundamentaushub aber gemacht, Bewehrung und Schalung sind eingebracht. Dies hat auch eine von der "Bürgerinitiative Greiner Eck" (BI) eingereichte Klage gegen die Genehmigung nicht verhindert. Über einen Eilantrag, der auf die Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung der Klage abzielt, ist vom Verwaltungsgericht Darmstadt nach fast fünf Monaten immer noch nicht entschieden worden. "Wir wissen absolut nicht, worauf es hinausläuft, es ist alles offen", sagt BI-Sprecherin Maria Lilek-Schirmer.

Auch interessant
: Was wird aus der interkommunalen Zusammenarbeit?
: Windenergie: Es wird gebaut, geplant oder noch gewartet
: Windräder am Greiner Eck: "Mit großer Ignoranz und Unkenntnis vorgegangen"
: Windpark Greiner Eck: "Haben nicht vor, auf die Bremse zu treten"

So ist nun alles bereit, dass in der kommenden Woche die Lastwagen in etwa 120 Fahrten den benötigten Beton anliefern können. Dafür muss am Dienstag und Mittwoch, 19. und 20 Juli, die Kreisstraße 36 zwischen dem Parkplatz "Kreuzschlag" und dem Sportplatz Darsberg für den allgemeinen PKW-Verkehr von 6 bis 22 Uhr voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über Schönau. Für Rettungsfahrzeuge, Busverkehr und Müllfahrzeuge wird die Durchfahrt gewährleistet.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.