Plus Mariä Himmelfahrt

Leutershausen als Wallfahrtsort besonders gut erleben

Das Fest der Fürbitten und Hoffnungen. Um die 2000 Pilger kommen in der Regel.

08.08.2025 UPDATE: 08.08.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 21 Sekunden
In der St.Johannes-Kirche in Leutershausen gibt es eine besondere Sehenswürdigkeit: die Schwarze Madonna. Früher war das Gnadenbild in der Loreto-Kapelle zu finden. Foto: wabra

Von Walter Brand

Hirschberg-Leutershausen. Mitten im Hochsommer, am 15. August, wird in vielen Wallfahrtsorten des Landes, darunter auch Leutershausen, das Fest der großen Fürbitterin und Hoffnungen gefeiert. Mariä Himmelfahrt ist eines der ältesten Marienfeste der Christenheit.

Die Marienverehrung prägt seit Jahrhunderten die Volksfrömmigkeit rund um den Erdball.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.