Ist der Führerschein für junge Leute der Region nicht mehr so wichtig?
Die Fahrerlaubnis zu bekommen, kostet mittlerweile mehr als 3000 Euro. Doch ist sie immer noch eine Investition fürs Leben? Ein Gespräch mit Fahrlehrern.

Der 16-jährige Phillipp Güll macht sich am Fahrsimulator mit Autofahren vertraut. Foto: Barth
Von Christiane Barth
Region Heidelberg. Der Führerschein ist für viele immer noch eine Investition fürs Leben. Für diese Investition müssen die Fahrschüler jedoch immer tiefer in die Tasche greifen. Mindestens 3000 Euro kostet ein Führerschein der Klasse B inzwischen. Sogar eher mehr. Wer Motorrad fahren will, muss mit rund 2200 Euro rechnen.
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.



