Hirschberger Gemeinderat

Leutershausens Kinder bestimmen den Etat

Haushalt 2018 wurde eingebracht - Evangelischer Kindergarten wird neu gebaut - 5,25 Millionen Euro eingeplant

28.11.2017 UPDATE: 29.11.2017 06:00 Uhr 50 Sekunden

Hirschberg. (ze) Die Sitzung des Gemeinderats am Dienstagabend stand ganz im Zeichen der Einbringung des Haushalts 2018 durch Bürgermeister Manuel Just. Dieser stellte den Gemeinderäten einen Haushaltsplan mit einem Gesamtvolumen von 28,9 Millionen Euro vor, in dem wieder einmal die Investitionen im Vordergrund stehen.

Dabei wird der Neubau des evangelischen Kindergartens Leutershausen den Haushalt 2018 und der kommenden Jahre wesentlich bestimmen, denn bis zum Jahr 2020 sind rund 5,25 Millionen Euro dafür eingeplant. Darin ist der mit 350.000 Euro in diesem Jahr angesetzte Abriss des alten Gebäudes noch der geringste Faktor. Der Erwerb des Grundstückes in der Fenchelstraße wird im Haushaltsplan 2018 mit einer Million Euro veranschlagt. Ein weiterer seit einigen Jahren großer Posten im Haushalt ist die Sanierung der Martin-Stöhr-Schule, für die im kommenden Jahr noch einmal 830.000 Euro angesetzt sind.

Auch interessant
Kindergarten-Neubau in Hirschberg: Erneute Diskussion über Kosten
Kindergarten-Neubau in Hirschberg: Erstplatzierte Architekten dürfen evangelischen Kindergarten bauen
Evangelischer Kindergarten Leutershausen: Es gab mehr als 100 Bewerber für den Neubau
Kindergarten Leutershausen: Container wären teurer gewesen
: Hirschberg: Kindergarten soll temporär in Schul-Pavillon
: Evangelischer Kindergarten in Leutershausen soll ein großes Außengelände erhalten

Auch in andere Kindereinrichtungen investiert die Gemeinde weiter. So ist etwa für die Sanierung der Heizungsleitungen und Heizkörper im katholischen Kindergarten Leutershausen ein Investitionszuschuss von 140.000 Euro vorgesehen. Für die weitere Innensanierung des Kindergartens in den kommenden Jahren ist geplant, zusätzliche 1,35 Millionen Euro beizusteuern. Diese Investitionstätigkeit führt voraussichtlich zu einem Anstieg der Verschuldung. Vorgesehen ist die Aufnahme von Krediten in Höhe von 1,8 Millionen Euro. Damit könnte der Schuldenstand der Gemeinde am Ende des Jahres 2018 fast 4,1 Millionen Euro betragen. Kindergarten-Entwurf: Architekturbüros "Dr. Bittmann und Sananikone/Studio SF, Architektur und Projektentwicklung"

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.