Hirschberg: Kindergarten soll temporär in Schul-Pavillon

Ausweichquartier während Bauzeit - Gemeinderat entscheidet darüber und verabschiedet Haushalt

17.02.2017 UPDATE: 18.02.2017 06:00 Uhr 50 Sekunden
Hirschberg Rathaus

Das Hirschberger Rathaus. Foto: Reinhard Lask

Hirschberg. (ans) Zwar umfasst die Tagesordnung für die Gemeinderatssitzung am Dienstag, 21. Februar, um 18.30 Uhr, im Rathaus nur fünf Punkte, doch diese haben es in sich: So soll das Gremium den Haushalt 2017 verabschieden und den Auslobungstext samt Raumprogramm sowie das "Auslagerungskonzept" für den evangelischen Kindergarten Leutershausen beschließen.

Bei besagtem Konzept geht es darum, dass während der wohl eineinhalb Jahre dauernden Bauzeit für den neuen Kindergarten in der Fenchelstraße ein Ausweichquartier erforderlich ist. Baubeginn soll Anfang 2018 sein. Als Ausweichquartier für die fünf Gruppen schlägt die Verwaltung den Pavillon an der Martin-Stöhr-Schule vor. Die Grundschulklassen samt Kernzeit- und Ganztagsbetreuung könnten durch die Auflösung des Schulzweckverbandes komplett im Hauptgebäude untergebracht werden. Der Pavillon werde zum Schuljahr 2017/18 frei. Allerdings ist für die anderweitige Nutzung eine Baugenehmigung erforderlich.

Um den Neubau des Kindergartens haben sich offenbar schon viele Architekten beworben. Das gewünschte Raumprogramm wurde zwischenzeitlich ergänzt, unter anderem um eine "Kinderküche" und einen zweiten Intensivraum.

Doch bevor sich das Gremium mit dem Kindergarten auseinandersetzt, gilt es, den Haushalt zu verabschieden. Investitionsschwerpunkte sind: Schule, Kindergarten, Kanal und Bau einer Unterkunft für Asylbewerber. Ernste Töne schlägt die Verwaltung in der Vorlage an: Die finanziellen Mittel würden zusehends aufgebraucht; der Schuldenstand werde sich am Jahresende durch eine geplante Kreditaufnahme in Höhe von 1,8 Millionen Euro weiter erhöhen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.