Pflanzen im Mariengarten haben eine heilende Wirkung
Dieser Bereich im Bibelgarten ist der Mutter Jesu gewidmet. Rose, Akelei und Schwertlilie stehen sinnbildlich für sie.

Von Christina Schäfer
Hirschberg-Leutershausen. Maria, die Mutter Jesu: Sie ist eine Heilige der Christen, doch auch im Hinduismus wie im Islam wird sie verehrt. Maria verbindet Religionen, geht damit noch viel weiter über die Ökumene hinaus.
Und weil der Bibelgarten unter dem Aspekt der Ökumene angelegt ist, findet sich auch ein der Mutter Jesu gewidmeter Bereich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+