Plus Hassrede als Herausforderung

Warum die RNZ die meisten Kommentare händisch moderiert

Um Grenzüberschreitungen im Netz ging es bei einer Veranstaltung von Grünen und Linken in St. Leon-Rot.

25.10.2025 UPDATE: 25.10.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden
Das Internet ist für viele mittlerweile nicht mehr nur ein Ort des Austausches. Viele Nutzer werden Zielscheibe von Spott, Beleidigungen und Drohungen. Foto: Oliver Berg/dpa

Von Konrad Bülow

St. Leon-Rot. Ab 2015 sei alles anders geworden, sagte Götz Münstermann im St. Leon-Roter Gasthaus "Zur Sonne". Bis dahin sei das Verwalten von Kommentaren auf der Facebook-Seite der RNZ noch eine vergleichsweise entspannte Angelegenheit gewesen, blickt der Leiter der Online-Redaktion zurück: "Dann war der Spaß vorbei."

Die Debatte um die

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.