CDU Weinheim

Ulf Martini ist im Stadtverband durchgefallen

Die Weinheimer wählen Martini nicht zu ihrem Wahlkreisdelegiertem.

29.06.2020 UPDATE: 30.06.2020 06:00 Uhr 49 Sekunden
Der Christdemokrat Ulf Martini. Foto: Kreutzer

Weinheim. (web) Die Nachricht kam über Facebook, vom CDU-Ortsverband Weinheim-Kernstadt: Der Hohensachsener Christdemokrat Ulf Martini ist von den Mitgliedern des CDU-Stadtverbands am Freitag weder zum Wahlkreisvertreter für die Nominierung des Landtagskandidaten am 10. Juli in Schriesheim, noch für die Nominierung des Bundestagskandidaten am 25. Juli in Dossenheim gewählt worden.

Bekanntermaßen will der erfolgreiche Jurist und Insolvenzverwalter Martini (50) ebendieser Bundestagskandidat für den Wahlkreis Heidelberg werden; sein Konkurrent im Kampf um die Kandidatur ist der Heidelberger CDU-Politiker Alexander Föhr. Für eine Kandidatur um das Landtagsmandat des Wahlkreises Weinheim bewirbt sich ebenfalls ein Zweiburgenstädter: der Lützelsachsener Andreas Gabriel. Seine Gegenspielerin ist amtierende CDU-Landtagsabgeordnete Julia Philippi. Gabriel wurde bei der Mitgliederversammlung des Standverbands zum Delegierten gewählt, für beide Nominierungsversammlungen. Der CDU-Stadtverband umfasst alle Weinheimer CDU-Ortsverbände, wobei der Kernstadtverband rein zahlenmäßig am stärksten ist.

Auch interessant
Lamers Nachfolge: Bei der CDU tritt Ulf Martini gegen Alexander Föhr an
Heidelberg: Junge SPDler wollen in den Bundestag
Lamers-Nachfolge: Heidelbergs CDU-Chef Föhr will in den Bundestag
Schriesheim: Julia Philippi will im Landtag bleiben

Martini muss indes kein Delegierter sein, um sich um eine CDU-Kandidatur zu bewerben. "Der einzige Nachteil ist, dass er bei der Nominierungsversammlung nicht für sich selbst stimmen kann", erklärte Christian Lehmann, Vorsitzender des CDU-Stadtverbands. Er war am Montag bemüht, das Ergebnis der Mitgliederversammlung nicht zu hoch zu hängen. Es spreche nichts gegen die Bewerbung Martinis, so Lehmann. Aber dessen Vorgehen habe einige doch sehr überrascht. So habe Martini – anders als Gabriel – seine Kandidatur für die Kandidatur nicht mit dem CDU-Stadtverband abgestimmt.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.