Ferrari verunglückt – Fahrer stirbt am Unfallort
Der 25-Jährige hatte Sonntagmittag die Kontrolle über den Sportwagen verloren. Der Wagen ging in Flammen auf. Die L535 war mehrere Stunden komplett gesperrt.

Heiligkreuzsteinach. (luw) Ein 25-Jähriger ist am Sonntagmittag bei einem Autounfall auf der Landesstraße L535 tödlich verunglückt. Der Mann kam mit seinem Ferrari von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und stürzte mehrere Meter eine Böschung hinab, wo das Auto in Flammen aufging. Der Fahrer starb noch an der Unfallstelle, die nahe der Abzweigung der Kreisstraße K4122 liegt. Die L535 war für sieben Stunden bis etwa 19 Uhr gesperrt.
Bilder wie diese gehen jedem noch so erfahrenen Feuerwehrmann nahe. Es sei einer der "krassesten" Einsätze seiner 25-jährigen Laufbahn gewesen, sagte am Sonntagabend der Heiligkreuzsteinacher Kommandant Florian Koessler gegenüber der RNZ: Die Kombination aus "Fahrzeug in Vollbrand" und der Tatsache, dass man erst nach Beginn der Löscharbeiten die traurige Gewissheit hatte, dass sich noch ein Mensch im Auto befand, erschwere den Umgang mit diesem Erlebnis. Aber der Einsatzleiter betont: "Wir waren relativ schnell vor Ort und konnten trotzdem nichts mehr für die Person tun." Dessen müsse man sich bewusst sein, so Koessler.
Denn kurz nach 12 Uhr, beim Eintreffen der ersten von insgesamt rund 45 eingesetzten Feuerwehrleuten aus Heiligkreuzsteinach und Schönau, habe das etwa sechs Meter bergab gestürzte Auto gebrannt. "Wir haben mit dem Löschen begonnen und dann über eine Steckleiter einen sicheren Zugang geschaffen", so Koessler. Parallel musste der Baum, gegen den das Auto geprallt war, per Seil gesichert werden: Er drohte umzustürzen und wurde am Abend gefällt.

Koessler lobte derweil ausdrücklich die Notfallseelsorger des Rhein-Neckar-Kreises, die neben Polizei, Rettungshubschrauber und Notärzten ebenfalls im Einsatz waren: Sie halfen Angehörigen, Unfallzeugen und Einsatzkräften, das Erlebte zu verarbeiten.
Laut Polizei ist die Unfallursache noch unklar; sie schätzt den Sachschaden auf 300.000 Euro. Nach RNZ-Informationen handelt es sich bei dem Unfallauto um einen sogenannten Supersportwagen mit einer Leistung von bis zu 830 PS.
Update: Sonntag, 14. September 2025, 23.45 Uhr
Tödlicher Unfall auf Landesstraße
Heiligkreuzsteinach. (pol/msc/vs) Auf der Landesstraße L535 kam es am Sonntagmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Wie die Polizei mitteilt, war nach bisherigen Erkenntnissen ein 25-jähriger Fahrer eines Sportwagens bei Heiligkreuzsteinach, Abzweigung Lampenhain/Hilsenhain unterwegs.
Aus ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Das Fahrzeug geriet laut Polizei infolge des Unfalls in Brand und stürzte eine fünf bis sechs Meter tiefe Böschung hinab.
Die Polizei bestätigt, dass der Fahrer bei dem Unfall tödlich verletzt worden ist. Trotz schnellen Einsatzes der Rettungskräfte konnte dem 25-Jährigen nicht mehr geholfen werden.
Die L535 musste in beide Richtungen voll gesperrt werden und die Sperrung dauert wegen der Bergung des Fahrzeuges, Baumfällarbeiten und der Reinigung der Fahrbahn noch an.
Der entstandene Sachschaden wird auf rund 300.000 Euro geschätzt.