Ursache noch unklar

Stromausfall in Hirschberg (Update)

Netzbetreiber versucht, die Störung zu beheben - Teil von Hirschberg wieder versorgt

23.05.2017 UPDATE: 23.05.2017 13:00 Uhr 33 Sekunden

Symbolfoto: dpa

Hirschberg. (ans/RNZ/rl) Zu einem Stromausfall in großen Teilen der Gemeinde kam es gegen 11 Uhr am Dienstagmorgen. Die Ursache für den Ausfall ist noch unklar. Seit 12.30 Uhr funktioniert die Energieversorgung wieder in Teilen der Gemeinde.

Der Betreiber des Stromnetzes, die "Netzbetrieb Hirschberg", konnten nach etwa eineinhalb Stunden die Stromversorgung weitgehend wiederherstellen - mit Ausnahme der östlichen Bereiche von Großsachsen und Leutershausen. Für die noch betroffenen Teile von Leutershausen wurde ein Notstrom-Aggregat der Stadtwerke Viernheim bereitgestellt, das direkt in das betroffene Teilnetz einspeist, teilte die "Netzbetrieb Hirschberg" mit.

Die genaue Ursache wollen die Netzbetriebe noch mitteilen. In den nächsten Tagen werden die gestörten, außer Betrieb genommenen Leitungsstrecken, soweit erforderlich, freigelegt und repariert. Die Ursachen werden vermutlich erst nach der Freilegung festgestellt werden können.

Am vergangenen Freitag kam es bereits zu einem Stromausfall in Edingen-Neckarhausen und Ladenburg. Hier wurde bei Baggerarbeiten ein Starkstromkabel beschädigt.

Update: 23. Mai 2017, 15.30 Uhr

Auch interessant
Starkstromkabel bei Bauarbeiten beschädigt: Stromausfall in Ladenburg und Edingen-Neckarhausen (Update)
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.