Plus Baden-Württemberg

Gibt's in Schüler-ID alle Bruchstellen eines Schülers auf einen Blick?

Schüler und ihre Bildungsverläufe sollen bald individuell nachvollziehbar sein. Die Hintergründe.

09.09.2025 UPDATE: 09.09.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 21 Sekunden
Von der gezielten Erfassung und Nutzung von Schülerdaten erhoffen sich Bildungsforscher wichtige Erkenntnisse – während Datenschützer eher misstrauisch reagieren. Foto: Getty

Von Axel Habermehl, RNZ Stuttgart

Stuttgart. Mitten ins politische Sommerloch platzierte der Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl 2026, Cem Özdemir, seinen ersten größeren bildungspolitischen Vorstoß: Alle Schüler sollen eine persönliche Identifikationsnummer (ID) bekommen, forderte er. Genau das hatte die Landesregierung zwar kurz vorher beschlossen, öffentlich

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.