Edingen-Neckarhausen bekommt die Fischkinderstube

Der Gemeinderat hat monatelange Diskussionen um den Abtransport von Erde, Torf und Kies aus der Baustelle beendet.

05.10.2016 UPDATE: 06.10.2016 06:00 Uhr 49 Sekunden
Plan der Fischkinderstube. Foto: Pilz

Edingen-Neckarhausen. (mwg) Der Bau der Fischkinderstube kann beginnen: Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner Sitzung gestern Abend unter anderem den Auftrag für den Abtransport des Erdaushubs vergeben. Dabei stimmten 15 Räte und Bürgermeister Simon Michler für den Verwaltungsvorschlag, sechs Räte dagegen. Lukas Schöfer von der CDU war entschuldigt. Zuvor hatte der Rat einen Antrag von Uli Wetz (fraktionslos) abgelehnt, die Auftragsvergabe nochmals um zwei Wochen zu verschieben.

Mit dem Beschluss hat das Gremium monatelange Diskussionen um den Abtransport von Erde, Torf und Kies aus der Baustelle beendet. Dieser wird nun von Lastwagen über die Haupt- und Speyerer Straße in Neckarhausen gefahren. Anwohner der Hauptstraße hatten sich zuletzt dafür eingesetzt, den Aushub mit Schiffen auf dem Neckar zu transportieren oder die Laster über die Plouguerneau-Allee fahren zu lassen. "Jede Maßnahme hat immer irgendwelche Folgen für irgendwelche Anlieger", sagte Eberhard Wolff von der SPD, "wenn wir das ausschließen wollen, werden wir hier keine Beschlüsse mehr fassen".

Auch interessant
: Edingen-Neckarhausen: Fischkinderstube vorerst gestoppt
: Neuer Ärger um die Fischkinderstube in Edingen-Neckarhausen
: Die Fischkinderstube in Edingen-Neckarhausen im Faktencheck

Der Abtransport des Aushubs ist Teil des größten Ausgabe-Postens des Projekts, zu dem auch die Anlage des Seitengewässers zählt. Für das sogenannte Los eins fallen mehr als 1,7 Millionen Euro an. Der Bau der Fischkinderstube soll am 18. Oktober beginnen und im November 2017 abgeschlossen sein. Das Land fördert das rund 3,3 Millionen Euro teure Projekt mit fast 2,7 Millionen Euro.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.