Plus App gegen Verschwendung

"Too Good To Go" rettet Lebensmittel vor dem Mülleimer

Die Internetplattform vermittelt weltweit aussortiertes Essen weiter. Auch in der Region machen immer mehr Anbieter von Lebensmitteln mit.

03.09.2025 UPDATE: 03.09.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 22 Sekunden
Bei Edeka Keller in Dossenheim (l.) und beim Biomarkt Kornblume von Kay Eulenbach (r.) wird „Too Good To Go“ genutzt, um aussortierte Lebensmittel noch zu verkaufen. Fotos: Alex

Von Luna Bauer

Region Heidelberg. Jährlich landen laut dem Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat in Deutschland rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Einige Betriebe aber setzen mittlerweile auf kreative Lösungen, um Verschwendung entgegenzuwirken. Eine davon ist die Plattform "Too Good To Go", die Verbraucher mit Betrieben vernetzt, die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.