Mannheim

Überfallen und Jacke geraubt

Auf dem Weg zum Auto traf ein 25-Jähriger auf drei Männer, die ihn erst ansprachen und dann "zupackten".

21.11.2023 UPDATE: 21.11.2023 13:12 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden
Blaulicht Polizei
Symbolfoto: Friso Gentsch/dpa

Mannheim. (pol/rl) Zu einem Überfall auf der Mensawiese an Bismarckstraße kam es am Sonntagabend. Das teilte die Polizei am heutigen Dienstag mit.

Ein 25-Jähriger war gegen 18.50 Uhr auf dem Weg zu seinem Auto, das er im Bereich der Mensa und der Bismarckstraße geparkt hatte. Auf der Mensawiese sprachen ihn drei junge Männer an und verwickelten ihn in ein Gespräch. Plötzlich hielten ihn die drei fest und einer. Einer der Unbekannten zog ihm seine offenstehende schwarz-gelbe Daunen-Jacke im Wert von mehreren Hundert Euro aus und rannte mit dieser in Richtung Jungbusch davon.

Als der 25-Jährige dem Mann hinterherrennen wollte, hielten ihn die anderen beiden Männer weiter fest. Nun zog einer davon ein silbernes Taschenmesser und bedrohte den 25-Jährigen. Der konnte sich allerdings losreißen und rannte in entgegengesetzte Richtung davon. Die beiden anderen Männer flüchteten dann ebenfalls.

Die ermittelnde Kriminalpolizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Die drei Männer wurden wie folgt beschrieben:

Alle sollen etwa 20 bis 25 Jahre alt, etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß sein und ein süd- bzw. südosteuropäisches Erscheinungsbild haben. Zudem trugen sie dunkle oder graue Bekleidung.

Der Täter, der die Jacke entwendet hat, soll eine dünne Statur haben. Er hatte dunkle Haare, die seitlich sehr kurz, etwa 9 Millimeter waren. Das Haupthaar war länger und nach hinten gelegt. Er trug einen kurzen Vollbart, , süd- bzw. südosteuropäisches Erscheinungsbild

Der Täter, der das Messer zog, hatte schwarze Haare, die seitlich kurz waren. An der Seite war ein Muster reinrasiert. Das Oberhaar war gestyltes Oberhaar und eher kurz-

Der Täter, der den Mann in das Gespräch verwickelte, hatte ebenfalls schwarze Haare, die seitlich auf ein bis zwei Zentimeter rasiert waren 

Das kriminalpolizeiliche Hinweistelefon ist unter der Nummer 0621/174-4444 zu erreichen.