Tatverdächtiger nach Hubschrauber-Fahndung festgenommen (Update)
Der 46-Jährige soll einen 62-jährigen Mann mit einem Messer schwer verletzt haben.
Heidelberg. Nach einem Polizeieinsatz mit Hubschraubersuche konnte der gesuchte Tatverdächtige festgenommen werden. Laut Angaben der Polizei wurde der 46-Jährige wegen des Verdachts des versuchten Totschlages auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg einstweilig untergebracht.
Das Amtsgericht Heidelberg erließ außerdem einen Unterbringungsbefehl gegen den Mann, der im dringenden Tatverdacht steht, am Samstagmorgen gegen 6.30 Uhr bei einer körperlichen Auseinandersetzung in der Edinger Straße einen 62-jährigen Mann schwer verletzt zu haben.
Laut Polizeiangaben gerieten die beiden Männer aus unbekannten Gründen in ein Wortgefecht, in dessen weiteren Verlauf der 46-Jährige seinen Kontrahenten mit einem Messer am Arm und in der Bauchregion schwer verletzte.
Der 62-Jährige musste notoperiert werden, so die Polizei weiter und schwebt offenbar nicht in Lebensgefahr. Nach der Tat flüchtete der 46-Jährige wiederum und konnte nach "intensiven polizeilichen Fahndungsmaßnahmen, auch durch den Einsatz eines Polizeihubschraubers, im Bereich Mannheim vorläufig festgenommen werden".
Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen besteht der Verdacht, dass der Beschuldigte an einer schweren psychischen Erkrankung leidet und die Tat im Zustand der Schuldunfähigkeit begangen haben könnte. Die Staatsanwaltschaft Heidelberg beantragte daher am Sonntag die einstweilige Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus.
Der 46-Jährige wurde am gleichen Tag dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Heidelberg vorgeführt, der die einstweilige Unterbringung des Beschuldigten anordnete, ihm den Unterbringungshaftbefehl eröffnete und diesen in Vollzug setzte. Im Anschluss wurde der 46-Jährige in ein psychiatrisches Krankenhaus eingeliefert.
Update: Montag, 13. Januar 2025, 14.54 Uhr
Heidelberg-Wieblingen. (pol/pri/sake) Wie die Polizei mitteilt, kam es am Samstagmorgen zum Einsatz mehrerer Einsatzkräfte sowie einem Polizeihubschrauber. Bei der Suchmaßnahme soll es sich um eine Fahndung nach einer Person gehandelt haben.
Gegen 6.30 Uhr, soll es in der Edinger Straße zu einer Schlägerei gekommen sein, bei der ein 62-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Er wurde zur ärztlichen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Zum genauen Verletzungsbild liegen noch keine konkreten Erkenntnisse vor. Im Rahmen der polizeilichen Fahndungsmaßnahmen konnte der 46-jährige Tatverdächtige vorläufig festgenommen werden.
Noch bis 12.40 Uhr waren Informationen zu den Ereignissen am Morgen völlig unklar. Um kurz vor 8 Uhr informierte das Polizeipräsidium Mannheim in einer ersten Pressemitteilung, dass im Bereich Heidelberg-Wieblingen ein Polizeieinsatz mit starker Präsenz stattfinde, bei dem auch ein Hubschrauber zum Einsatz komme. Auf Nachfrage gab es keine weiteren Informationen.
Der Polizeihubschrauber, der in Stuttgart gestartet war, flog um kurz nach 8 Uhr eine Runde über den Heidelberger Stadtteil Wieblingen. Wenig später verlegte er seinen Einsatz nach Mannheim-Friedrichsfeld, wo er über eine Stunde lang über einem Wohngebiet kreiste.
Mehrere Streifenwagen patrouillierten durch das Viertel, während sich zwei Polizeifahrzeuge am Straßburger Ring positionierten. Offenbar suchten die Einsatzkräfte gezielt nach einer Person oder einem Fahrzeug.
Die Situation sorgte bei den Anwohnern im Straßburger Ring für Verunsicherung, und viele wandten sich mit Fragen an die Polizisten, erhielten jedoch keine genaue Auskunft. Der Einsatz der Streifenwagen im Straßburger Ring wurde gegen 10 Uhr beendet.
Update: Samstag, 11. Januar 2025, 12.46 Uhr