Eberbach

73-Jährige wird (fast) betrogen

Ein Unbekannter transferierte mehr als 19.000 Euro

27.08.2025 UPDATE: 27.08.2025 16:30 Uhr 49 Sekunden

Symbolfoto: dpa

Eberbach. (pol) Eine 73-jährige Frau erhielt am Dienstagnachmittag gegen 15.30 Uhr den Anruf eines unbekannten Mannes. Dieser gab sich als Mitarbeiter einer Bank aus. Unter dem Vorwand, es habe eine nicht autorisierte Buchung auf dem Bankkonto gegeben, gelang es ihm, an die Zugangsdaten für das Konto der 73-Jährigen heranzukommen.

Wie die Polizei mitteilt, wies der Unbekannte die Frau an, ein Programm auf ihrem Computer zu installieren, bei dem er angeblich die nicht autorisierte Buchung aufzeigen könne.

Durch die Installation des Programms konnte der Unbekannte jedoch auf den Computer der 73-Jährigen zugreifen. So war es ihm möglich, sowohl den Disporahmen des Kontos zu verändern, als auch Bargeld in Höhe von über 19.000 Euro zu transferieren.

Doch die Frau hatte Glück im Unglück: Aufmerksame echte Bankmitarbeiter stellten den Betrugsversuch fest und blockierten die Überweisung. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat nun die Ermittlungen wegen versuchten Betruges aufgenommen.


Die Polizei rät generell:

  • Lassen Sie sich nicht zu sofortigen Handlungen drängen und fragen Sie nach dem Namen des Anrufers sowie einer Rückrufnummer.
  • Überprüfen Sie die Angaben auf ihrer Plausibilität.
  • Werden Sie immer dann besonders misstrauisch, wenn es um Geld- oder andere Vermögensforderungen, Passwörter, Kontoinformationen oder andere sensible Daten geht.
  • Verständigen Sie im Zweifelsfall immer die Polizei.

Weitere Präventionshinweise gibt es im Internet unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps

Dieser Artikel wurde geschrieben von: