Plus Weisbach

Warum die Planungen für den Solarpark stocken

Das Verfahren für einen Solarpark in Weisbach ruht. Einwände und Verfahrensfehler lassen Verwaltung nach neuen Wegen suchen.

21.01.2023 UPDATE: 21.01.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 43 Sekunden
Platz wäre da. Am südöstlichen Rand von Weisbach soll eine Freiflächen-Fotovoltaikanlage gebaut werden. An der Nähe zur Wohnbebauung und am Bebauungsplanverfahren aber gibt es Kritik, die nun zu einem neuen Aufstellungsbeschluss führen soll. Foto: Brinkmann

Von Ursula Brinkmann

Weisbach. Die Dimensionen sind durchaus beachtlich: Südlich von Weisbach soll ein Solarpark entstehen, dessen Ausmaße immerhin drei Viertel der Ortsfläche im einwohnermäßig kleinsten Ortsteil Waldbrunns betragen: 27 Hektar. Wenn das Projekt realisiert wird wie geplant. Doch die Planungen sind ins Stocken geraten.

Die Idee, eine

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.