Plus Walldürn

Wie das Asphalt-Mischwerk Straßenbau-Projekte versorgt

"Es geht am Ende ums Zehntel". Bereits kleine Abweichungen von der Rezeptur können sich negativ auf die Qualität auswirken.

05.09.2025 UPDATE: 05.09.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 6 Sekunden
Im Main-Tauber-Asphaltmischwerk an der Landesstraße L518 werden in Spitzenzeiten täglich bis zu 2000 Tonnen Asphalt gemischt. Dazu werden zunächst die verschiedenen Materialien mit einem Radlader in die sogenannten Doseure gekippt. Foto: Ralf Scherer

Von Ralf Scherer

Walldürn. Wenn am Tag Hunderte Tonnen Asphalt das Main-Tauber-Asphaltmischwerk (MTA) an der Landesstraße L518 verlassen, ist bei den Mitarbeitern höchste Konzentration gefragt. "Obwohl das alles eher grobschlächtig aussieht, geht es am Ende ums Zehntel", erklärt Andreas Fürst im Gespräch mit der Rhein-Neckar-Zeitung. "Bereits kleine Abweichungen von der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.