Müll und Schäden an Höpfinger Spielplätzen
Höpfingens Bürgermeister kritisiert Verhalten von Nutzern.

Höpfingen. (pm) In den vergangenen Monaten hat die Gemeinde Höpfingen im gesamten Gemeindegebiet kräftig in die Modernisierung der öffentlichen Freizeitanlagen investiert.
Unter anderem wurde der Spielplatz im Baugebiet "Heidlein", in der Hardheimer Straße in Höpfingen und nicht zuletzt der Spielplatz in der Ortslage von Waldstetten modernisiert. Alle Spielplätze laden mit einem zentralen Spielelement zum Vergnügen von Kindern ein. Ebenso laden Geschicklichkeitsspiele oder Taumelbalken zur Beschäftigung Jugendlicher oder Erwachsener ein.
Knapp ein Jahr nach Eröffnung des modernisierten Spielplatzes in der Hardheimer Straße ärgert man sich im Rathaus über immer mehr "vergessenen" Müll und mutwillige Sachbeschädigungen, wie die Verwaltung nun mitteilte.
Bereits vor einigen Wochen wurde das Sonnensegel in seiner Nutzung missbraucht. Am Wochenende wurde nun festgestellt, dass der Brettspieltisch zerstört wurde. "Es ist bedauerlich, dass sich nicht alle an die Spielregeln halten, die für eine solche Freizeitanlage und im Übrigen für das gesamte Miteinander gelten", so Bürgermeister Christian Hauk.
Neben dem finanziellen Schaden in Höhe von circa 1000 Euro ist der Ärger über die tatsächliche Beschädigung der komfortablen Gegenstände, die den Spielplatz wesentlich bereichert haben, jedoch viel größer.
Info: Zeugenhinweise zur Sachbeschädigung nimmt das Ordnungsamt der Gemeinde Höpfingen unter der Telefonnummer 06283/220610 entgegen.