Stadtradeln

Adelsheim steigt wieder aufs Rad

Unter dem Motto "(R)Adelsheim" startet am 24. Juni das Stadtradeln. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

16.06.2023 UPDATE: 16.06.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 13 Sekunden
Über 75 000 Kilometer haben die Teilnehmer im letzten Jahr beim Stadtradeln in Adelsheim zurückgelegt. Diesen Wert will man in diesem Jahr in der Zeit vom 24. Juni bis 14. Juli übertreffen. Foto: zg

Adelsheim. (pm) "(R)Adelsheim" – unter diesem Motto fällt am Samstag, 24. Juni, der Startschuss für das vierte Adelsheimer Stadtradeln. Radfahrbegeisterte und solche, die es noch werden wollen, können sich schon jetzt und ihr Team online oder auch analog anmelden

Das Ziel ist klar: In diesem Jahr sollen es noch mehr gefahrene Kilometer werden. Die über 75.000 gefahrenen Kilometer aus dem Jahr 2022 gilt es in der Zeit vom 24. Juni bis zum 14. Juli zu knacken. Nach der Corona-Pandemie waren die Adelsheimer nicht mehr so viel mit dem Rad unterwegs. Ein Umstand, den das Organisationsteam ändern möchte: "Einige Teams aus den vergangenen Jahren haben sich schon angemeldet. Wir hoffen, es kommen noch zahlreiche weitere Teams dazu, die gemeinsam an die Spitze der Tabelle radeln. In den ersten beiden Jahren hat die Kommune vorgelegt. Es wäre schön, wenn wir dieses Jahr wieder so viele Kilometer sammeln wie in den Jahren der Pandemie", so Eberhard Belz aus dem Orga-Team.

Wer beim diesjährigen Stadtradeln teilnehmen möchte, kann sich über die offizielle Webseite www.stadtradeln.de/adelsheim anmelden oder über die App registrieren. Auch analoge Registrierungen und Anmeldungen sind möglich. Die Organisatoren Ralph Gaukel, Eberhard Belz, Hans-Peter Willwohl, Gunther Reuter und Thomas Hereth stehen für Fragen zur Verfügung. Natürlich kann man auch ohne Team beim Stadtradeln teilnehmen. Diese Radler fahren dann in einem offenen Team beim Wettbewerb. Das Wechseln in ein anderes Team ist jeder Zeit möglich.

Wer nicht selbst auf ein Rad steigen will, aber das Stadtradeln "(R)Adelsheim" als Sponsor unterstützen möchte, kann sich an das Organisations-Team wenden. Mit den gesammelten Geldern soll die Radinfrastruktur in Adelsheim verbessert werden. So ist z. B. geplant, im Rahmen des Projektes "Lebendiges Adelsheim" eine Ladestation für E-Bikes in der Innenstadt zu finanzieren.

Der offizielle Startschuss soll am Samstag, 24. Juni, um 14.30 im Rathausinnenhof durch die Adelsheimer Schützen fallen. Dann soll eine kleine Runde um Adelsheim gestartet werden. Der Zieleinlauf soll im Biergarten des "Löwen" und anschließend beim Sonnwendfeuer der Feuerwehr sein.

Auch interessant
Stadtradeln in Adelsheim: Mehr als 75.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt
Adelsheim: "Radelsheim" setzt sich erneut für den Klimaschutz ein
Adelsheim: Die ganze Stadt ist bald "mit dem Radel do"
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.