Ravenstein

Das sind die Pläne für den Glasfaserausbau

Strategic Link informierte über sein Vorhaben. Man will "mit offener und transparenter Kommunikation die Menschen gewinnen".

17.09.2025 UPDATE: 17.09.2025 04:00 Uhr 49 Sekunden

Symbolfoto: Uli Deck

Ravenstein. (pm) Die Strategic Link GmbH aus Frankfurt plant den Glasfaserausbau in der Stadt Ravenstein. In der vergangenen Woche informierte der neue Anbieter auf vier Veranstaltungen die Bürgerinnen und Bürger über seine Glasfaser-Pläne.

Über 250 Interessierte waren zu den Veranstaltungen in Ballenberg, Unterwittstadt, Oberwittstadt und Erlenbach gekommen. Bernd Henkel, Chief Operation Officer der Strategic Link, sowie Sebastian Maschek, Geschäftsführer, informierten vor Ort über die Ausbaupläne, den Zeitplan und weitere Details der Planung.

Die Informationsabende in den vier Stadtteilen stießen wie hier in Erlenbach auf reges Interesse. Foto: Strategic Link/Bernd Henkel

Die Strategic Link will den Glasfaserausbau in Ravenstein mit eigenen Mitteln und ohne Förderung durchführen. Das bedeutet, dass sie die Verlegung der Glasfaserkabel vornimmt und die notwendige Technik bis hin zum Hausanschluss betreut. Als Partner der Strategic Link wird die Giganet Services GmbH die Kundenverträge betreuen, den Service sicherstellen und u. a. internetbasiertes Fernsehen (IPTV) anbieten.

"Wir freuen uns über die positive Resonanz in Ravenstein", erklärt Bernd Henkel von Strategic Link. "Wir sind zuversichtlich, dass wir die Menschen in Ravenstein mit offener und transparenter Kommunikation für dieses Projekt gewinnen werden."

Glasfaser als Datenübertragungsweg sei längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern notwendiger Bestandteil der Digitalisierung, erklärt der Telekommunikationsfachmann. Aufgrund des weiterwachsenden Datenbedarfs sei die Glasfaser künftig unverzichtbar.

Auch interessant
Neckar-Odenwald-Kreis: Neue Firma übernimmt Glasfaser-Ausbau im Bauland
Neckar-Odenwald-Kreis: So weit (oder nicht) ist der Glasfaserausbau in den Kommunen

Info: Zwei weitere Infoabende sind am Dienstag, 23. September, um 18 Uhr in der alten Schule in Hüngheim und am Montag, 29. September, um 18 Uhr im Schlosssaal in Merchingen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.