Plus Panzerbataillon in Hardheim

Kommandant Andreas Kirchner verlässt die "Bisonherde"

Der Oberstleutnant gab das Kommando über die Panzerbataillon 363 nach drei Jahren bei einem Appell ab. Der Nachfolger ist Raphael Krisch.

12.09.2025 UPDATE: 12.09.2025 15:11 Uhr 2 Minuten, 22 Sekunden
Brigadegeneral Axel Hardt (vorne M.) übergab das Kommando über das Panzerbataillon 363 am Freitag von Oberstleutnant Andreas Kirchner (r.) an Oberstleutnant Raphael Krisch (l.). Foto: Janek Mayer

Von Janek Mayer

Hardheim. Die Sonne strahlt über dem Schmalberg, das Wappen der "Bisonherde" schwingt träge im Wind, und die Soldaten des Panzerbataillons 363 – rund 300 an der Zahl – stehen in Reih und Glied.

Dann erschallt ein lautes "Guten Morgen, Herr Oberstleutnant" über den Exerzierplatz der Carl-Schurz-Kaserne: Es ist wohl das letzte Mal, dass die Hardheimer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.