Plus Neckar-Odenwald-Kliniken

KI erkennt Polypen besser als das menschliche Auge

Künstliche Intelligenz im Einsatz: Wie sich die Endoskopie im Magen-Darm-Trakt durch die neue Technologie verändert.

26.08.2025 UPDATE: 26.08.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 24 Sekunden
Ein KI-System für Dickdarmuntersuchungen ist aktuell an den Neckar-Odenwald-Kliniken in Buchen in Erprobung. Foto: Rüdiger Busch

Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Die Endoskopie gilt als wichtige Methode zur frühzeitigen Erkennung von Erkrankungen des Magens und des Darms. Dabei führt der Arzt einen dünnen Schlauch mit Kamera in den Körper ein, um die inneren Organe genau zu untersuchen. Heute kommt bei dieser Untersuchungsmethode zunehmend Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz, um die Arbeit der Ärzte zu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.