Plus Bezahlkarte für Asylsuchende

Frust über Technikversagen und Bürokratie

Die Verwaltung führte im August die Bezahlkarte für Asylsuchende ein. Doch die App funktioniert oft nicht. Das Prozedere soll bis zum Frühjahr 2026 abgeschlossen sein.

17.11.2025 UPDATE: 17.11.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 24 Sekunden
Die Bezahlkarte für Asylsuchende unterscheidet sich optisch kaum von herkömmlichen Debit- oder Kreditkarten, um eine Stigmatisierung zu vermeiden. Foto: dpa/givve

Von Olivia Kaiser

Heidelberg. Während die Bundesregierung Bürokratieabbau in der Wirtschaft gelobt, wird an anderer Stelle anscheinend ganz schön aufgesattelt: Das wurde in einer ersten Bilanz zur Einführung der Bezahlkarte für Asylsuchende deutlich, die Thorsten Riehle, Bürgermeister für Arbeit und Soziales, in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.