So soll Walldürn bis 2040 klimaneutral werden
Der Abschlussbericht des Instituts für angewandtes Stoffstrommanagement bildet die Grundlage für die kommunale Wärmeplanung.

Von Ralf Scherer
Walldürn. In den nächsten 15 Jahren stehen die Städte und Gemeinden in Deutschland vor der Herausforderung, fossile Brennstoffe nahezu vollständig durch nachhaltige Energieträger zu ersetzen. Wie Walldürn bis zum Jahr 2040 auf diesen Pfad der Klimaneutralität gelangen kann, listet eine Studie des Instituts für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+