Plus Mosbach

Kistner-Gymnasium gedenkt 35 Jahre Mauerfall

Zum Kulturabend im Doppelpack gibt es einen Koffer voll deutsch-deutscher Geschichten.

09.11.2024 UPDATE: 09.11.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 29 Sekunden
Im November 1989 öffnete sich die Mauer zwischen Ost und West in Berlin. 35 Jahre danach erinnert man am Nicolaus-Kistner-Gymnasium in Mosbach mit Kulturabenden an die friedliche Revolution. Symbolfoto: dpa

Von Peter Lahr

Mosbach. "Es ist offen", steht auf der heruntergelassenen Jalousie eines auf den ersten Blick verwaisten (und wohl doch geöffneten) Ladengeschäfts. Dieses historische Schwarz-Weiß-Foto des Lichtkünstlers und Zeitzeugen Dietmar Riemann veranschaulicht perfekt die für viele Menschen extrem überraschende Situation des Mauerfalls vor 35 Jahren.

Das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.