Plus Katzental

Wie kann man die Feldfrucht vor Unkräutern schützen?

Landwirte untersuchten Wege von ökologisch und ökonomischer möglicher Bodenbearbeitung. Es gibt viele Verbote, aber wenige Lösungsansätze.

12.08.2022 UPDATE: 12.08.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 3 Sekunden
Zwölf Schlepper mit Bodenbearbeitungsgeräten hatten sich auf einem Vorführfeld der Hofstelle Gätschenberger bei Katzental eingefunden, um Methoden der „Flachen Bodenbearbeitung“ zur Unkrautbekämpfung vorzuführen. Foto: Bernd Kühnle

Von Bernd Kühnle

Katzental. Zwölf große Schlepper, an deren hinterem Ende riesige Bodenbearbeitungsgeräte befestigt sind, stehen aufgereiht vor einem bereits abgeernteten Feld. Darum herum haben sich etwa 400 Personen versammelt, die fachmännisch die ausgetrocknete Ackerkrume durch die Finger rieseln lassen und in gespannter Erwartung immer wieder die Fahrzeuge

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.