Plus Jakob Schwerdtfeger in Mosbach

Comedian balanciert zwischen Kunst und Größenwahn

Der Erfinder der "Kunst-Comedy" bietet am Freitag im fideljo "Ein Bild für Götter".

16.05.2023 UPDATE: 16.05.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 31 Sekunden
„Ein Bild für Götter“ betitelt der Frankfurter Jakob Schwerdtfeger sein aktuelles Kabarettprogramm. Im fideljo geht es am kommenden Freitag um Hotdogs, Mona Lisa und die Kunst des Freestyle-Raps. Foto: Dennis Christmann
Interview
Interview
Jakob Schwerdtfeger (Foto: Fabian Stürtz)
Erfinder der "Kunst-Comedy"

Von Peter Lahr

Mosbach. Er bezeichnet sich selbst als Kunst-Junkie, doch bis er 15 Jahre alt wurde, fand der Enkel eines Künstlers Museen ziemlich fad. Erst ein Aufenthalt in Amsterdam bekehrte den jungen Mann. Nach dem Studium der Kunstgeschichte arbeitete Jakob Schwerdtfeger zunächst im Frankfurter Städel. Doch die Bühne rief ihn immer stärker, weshalb er das Format der

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
(bearbeitet)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.