Plus Mietwucher in Heidelberg?

Hälfte der Wohnungs-Inserate auf Onlineportalen sind überteuert

Die Stadt hat keine Handhabe. Nur fünf Vermieter korrigierten auf Anschreiben ihre Mieten.

21.10.2025 UPDATE: 21.10.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 8 Sekunden
Blick über die Dächer der Altstadt. Foto: Hörnle

Von Holger Buchwald

Heidelberg. Mietwucher ist kein Einzelfall. Im Kampf gegen völlig überteuerte Preise auf dem Wohnungsmarkt sind der Stadt aber meist die Hände gebunden. Das geht aus dem Abschlussbericht für das Mietenmonitoring hervor, den Norbert Großkinsky, Leiter des städtischen Teams für strategische Wohnentwicklung, jetzt im Stadtentwicklungsausschuss vorlegte.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.