Plus Heidelberg

So war das Diskussionspodium der "End Cement"-Aktivisten

Lokalpolitiker diskutieren auf Einladung von Aktivisten über nachhaltige Stadtentwicklung. Wie fallen die Ergebnisse aus?

21.10.2025 UPDATE: 21.10.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 54 Sekunden
Über eine Zukunft ohne Zement diskutieren auf dem Uniplatz (v.l.): Fabia Moussong von „End Cement“, Marvin Frank (SPD), Florian Ratzel (FDP), Leander von Detten (Grüne) und Maria Dinh („End Cement“). Foto: Philipp Rothe

Von Elias Schwind

Heidelberg. Mit Workshops, Diskussionen und Vorträgen haben Aktivisten des Heidelberger Bündnisses "End Cement" auf die hohen CO₂-Emissionen der Zementindustrie aufmerksam gemacht und Möglichkeiten für eine sozial-ökologische Bauwende diskutiert. Am Freitag und Samstag hatten sie hierfür Zelte, Bänke und ein Podium auf dem Uniplatz aufgebaut.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.