Prominente Grüne fordern verpflichtendes "Gesellschaftsjahr"
Junge Menschen sollen den Dienst flexibel ableisten können. Auch im Südwesten gibt es viel Zustimmung zu einem "Pflichtjahr".

Berlin/Heidelberg. (sös) Mehrere prominente Grünen-Politiker fordern ein verpflichtendes "Gesellschaftsjahr". "Wenn alle mit anpacken – für ein Gesellschaftsjahr" ist der Antrag für den Bundesparteitag Ende November überschrieben, den 89 Grüne unterstützen, darunter die nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerin und Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur, Hamburgs Zweite Bürgermeisterin