Plus "Was kannst du für dein Land tun?"

Prominente Grüne fordern verpflichtendes "Gesellschaftsjahr"

Junge Menschen sollen den Dienst flexibel ableisten können. Auch im Südwesten gibt es viel Zustimmung zu einem "Pflichtjahr".

21.10.2025 UPDATE: 21.10.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 14 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Berlin/Heidelberg. (sös) Mehrere prominente Grünen-Politiker fordern ein verpflichtendes "Gesellschaftsjahr". "Wenn alle mit anpacken – für ein Gesellschaftsjahr" ist der Antrag für den Bundesparteitag Ende November überschrieben, den 89 Grüne unterstützen, darunter die nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerin und Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur, Hamburgs Zweite Bürgermeisterin

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.