Plus Höpfingen

Warum die Nazis Ludwig Fürst als "Saboteur" diffamierten

Der Demokrat prangerte die aufstrebende NSDAP unerschrocken an. Er wurde mit Abtransport ins Konzentrationslager Kislau bedroht.

25.12.2024 UPDATE: 25.12.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 59 Sekunden
Ludwig Fürst widersetzte sich den Nationalsozialisten – und wurde dafür geächtet.

Höpfingen. (adb) Zum 90. Mal jährt sich am ersten Weihnachtsfeiertag der Todestag Ludwig Fürsts (1882–1934). Als "Bauer aus dem Odenwald" veröffentlichte der Höpfinger Kolumnen im "Buchener Volksblatt" und im "Badischen Beobachter" und gehörte als Abgeordneter der Zentrumspartei der damaligen Kreisversammlung an – bis zur Machtergreifung der Nazis.

Vor allem seine letzten Lebensjahre

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.