Plus Hochhausen

Altarbild in der Notburgakirche Hochhausen wird restauriert

Der heiße und trockene Sommer hat einige Schäden verursacht.

25.11.2022 UPDATE: 25.11.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 29 Sekunden
Das Bein des heiligen Sebastians ist eine der Stellen am historischen Altarbild in der Notburgakirche Hochhausen, an denen sich Blasen gebildet haben. Restaurator Philipp Gräßle legt sie mit Festigungsmittel und Minibügeleisen nieder. Foto: Christina Bock

Von Christina Bock

Hochhausen. Wer in den Arbeitskoffer von Philipp Gräßle schaut, entdeckt dort Injektionsspritzen und kleine Fläschchen. Doch Gräßle ist kein Mediziner, er "verarztet" antike Gemälde und Holzobjekte. Seit acht Jahren hält der Diplom-Restaurator aus Calw den spätgotischen Flügelaltar in der Notburgakirche Hochhausen instand und behebt kleine Blasen, die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.