Hirschhorn/Oberzent

Gehölzpflege-Arbeiten bis Ende November an den Straßen

Der Baumrückschnitt erhöht die Verkehrssicherheit. Die Behörde appelliert an die Bevölkerung, vorsichtig zu fahren.

28.10.2025 UPDATE: 28.10.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 8 Sekunden
Gehölz-Arbeiten an einer Bundesstraße. Archivfoto: Moll

Hirschhorn/Oberzent. (pm) Um die Verkehrssicherheit auf hessischen Straßen zu erhöhen, hat Hessen Mobil in dieser Woche im südlichen Odenwaldkreis und in östlichen Teilen des Landkreises Bergstraße mit dem jährlichen großangelegten Schneiden von Sträuchern und Bäumen begonnen.

Mit dem Rückschnitt wird sichergestellt, dass Äste entlang der Straßen nicht die Sicht auf die Fahrbahn, die Verkehrsschilder und andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer versperren. Zudem wird durch das Fällen von kranken und toten Bäumen der Gehölzbestand insgesamt verjüngt, um gesunden Bäumen zum Austrieb mehr Platz zu geben. Die Gehölzpflegearbeiten werden im Auftrag der Straßenmeisterei Beerfelden durchgeführt und dauern voraussichtlich bis Ende November an.

Entlang der Bundesstraßen finden an der B45 zwischen Gammelsbach und Beerfelden Nord und an der B460 zwischen Weschnitz und Hiltersklingen Gehölzpflegearbeiten statt.

An der L3105 um Hirschhorn wird vom Schönmattenweg bis zur Landesgrenze sowie von Langenthal bis Ersheim und bei Grasellenbach im Landkreis Bergstraße Gehölzbestand verjüngt. Zudem werden die Arbeiten an der L3120 von Affolterbach bis Beerfelden und an der L3108 zwischen Schöllenbach und Kailbach durchgeführt.

Auch an Kreisstraßen gibt es Rückschnitte von Sträuchern, unter anderem an der K 38 in Hirschhorn, an der K28 zwischen Kocherbach und Affolterbach, an der K47 ab der Olfener Höhe bis Güttersbach sowie an der K41 zwischen Hetzbach und Marbach.

Auch interessant
Hirschhorn: Brücke muss erneuert werden
Marodes Rathaus Hirschhorn: Durchsickerndes Regenwasser nützt nur den Pflanzen

Alle Arbeiten finden in der Regel unter halbseitiger Sperrung oder kurzzeitiger Einengung der Fahrbahn statt. Beim Fällen einzelner Bäume kann es überdies notwendig werden, den Verkehr kurzzeitig anzuhalten.

Hessen Mobil appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, während der Arbeiten besonders aufmerksam zu fahren, um die Sicherheit der Mitarbeitenden der Straßenmeistereien sowie der beauftragten Fachfirmen zu gewährleisten.

Weitere Informationen und Antworten auf die häufigsten Fragen zur Gehölzpflege gibt es unter https://mobil.hessen.de.

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.